Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unglaublich
CB am 20.04.2008 um 12:23 (UTC) | | Hunderte PCs von Ministerien verschwunden
20. April 2008, 12:57
Logo: Recht & Gesetz
Wie die Bundesregierung schon im März einräumte, verschwanden von 2005 bis 2007 über 500 PCs aus deutschen Bundesbehörden. Einige der Geräte sollen sensible Daten gespeichert haben, wie nun bekannt wurde. So befänden sich auch Steuerdaten und Geheimunterlagen auf einigen der PCs, Laptops oder Mobiltelefone.
Laut einem Bericht des Bundesinnenministeriums, das auf eine Nachfrage von FDP-Bundestagsfraktionsvize Carl-Ludwig Thiele reagierte, gingen den Ministerien und Behörden zwischen 2005 und 2007 189 Tischcomputer und 326 Laptops verloren. Hinzu kommen 38 Speichermedien und 271 Mobiltelefone. Über 40 Geräte seien im Ausland abhanden gekommen. Auf einigen der Computer sollen auch sensible Daten gespeichert gewesen sein. So kam dem Bundesamt für Zivildienst (BAZ) ein PC abhanden, der die Adressen von insgesamt 1.200 Zivildienstleistenden gespeichert haben soll. Datenträger des Verteidigungsministeriums beinhalteten zudem Dokumente der Geheimhaltungsstufe „VS-Vertraulich“ oder höher. Auch Steuerdaten und geheime Telefonnummern von Ministerien sollen sich auf den gestohlenen Geräten befunden haben.
Die Bundesregierung entkräftet jedoch Befürchtungen, bei denen von einem Missbrauch der Daten ausgegangen wird. In jedem Fall sollen die sensiblen Informationen verschlüsselt gewesen sein: | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|